Rechtsanwalt Bernd Wittmann
Fachanwalt für Arbeitsrecht


VITA

Zulassung als Rechtsanwalt beim Amtsgericht und Landgericht Regensburg im Mai 1999. Von 1999 bis 2003 Repetitor für Arbeitsrecht beim Juristischen Repetitorium Alpmann & Schmidt Bayern.

Bis 2003 Rechtsanwalt in einer Regensburger Steuerberatungs-, Rechtsanwalts- und Wirtschaftsprüfungskanzlei mit den Tätigkeitsschwerpunkten Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Vertragsgestaltung.

Januar 2003 bis Dezember 2010 Gesellschafter einer alteingesessenen Rechtsanwaltskanzlei in Regensburg.

Im Januar 2011 Gründungsmitglied und Gesellschafter der Kanzlei Wittmann Arbeitsrecht in Regensburg.

Seit 2006 Vorträge und Inhouse-Seminare zum Arbeitsrecht, insbesondere zum Arbeits- und Dienstrecht des öffentlichen Dienstes (einschließlich Beamtenrecht), insbesondere zu den Themen TVöD und Arbeitsrecht, TV-L, Haftungsrecht im öffentlichen Dienst, Beamtenrecht, Personalvertretungsrecht des Freistaates Bayern, Bundespersonalvertretungsrecht, Gleichstellungsfragen, Allgemeine Gleichbehandlung, Compliance (insbesondere im öffentlichen Dienst), Antikorruption, Haftung von Aufsichtsräten, Betriebsverfassungsrecht.

Seit Oktober 2006 Lehrbeauftragter der Bayerischen Verwaltungsschule, München (BVS) und Trainer der Bayerischen Akademie für Verwaltungs-Management GmbH, München.

Seit 2012 Ombudsmann der Stadt Regensburg für Antikorruption.

Regelmäßige Lehrtätigkeit u.a. für die Stadtakademie Augsburg, das medbo Institut für Bildung und Personalentwicklung der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz, das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und die Bayerische Staatskanzlei sowie für Bezirks- und Kreisverbände des Bayerischen Roten Kreuzes.


Veröffentlichungen:

- Praxis-Handbuch Personalvertretungsgesetz Bayern, Walhalla Fachverlag, Regensburg 2011

- rehm Cockpit TVöD, Online-Kommentar §§ 30 bis 34 TvöD, Hüthig Jehle Rehm, München

- Coautor Faber/Graune/Hoffmann: Lexikon Personalvertretungsrecht

Home